Handballtag
Am Donnerstag, den 17. November hatten 4 Klassen der Grundschule Großbettlingen
ein besonderes Ereignis, den Handballaktionstag für Grundschüler/innen.
Der Nürtinger Handballverein ROT-WEISS NECKAR kam mit 10 Übungsleitern und baute in der Turnhalle namens Sportforum einen Parcour für 70 Kinder aus den Klassen 2a, 2b, 4a und 4b auf.
Alle Kinder machen die Stationen so engagiert und motiviert mit, dass jeder zum Schluß eine Goldurkunde, einen Anstecker, ein Regelheft für Handball und die Trainingszeiten überreicht wurden.
Die Klassen 2a und 2b durften noch einen Handball - Film sehen und anschließend Fragen an die Übungsleiter stellen, sowie ein Aufsetzerturnier 3 : 3 in der Halle spielen.
Es war ein super toller Erlebnistag für unsere Grundschüler/innen, und wir danken dem Handballverein ROT-WEISS NECKAR recht herzlich für ihren sportliche Einsatz.
Basketballtag
Basketballaktion für die beiden Klassen 4a und 4b
Die Grundschule Großbettlingen bekam Mitte November ein großes Paket mit Materialien für den Sportunterricht zugestellt.
Darin waren viele Stofftaschen, Handreflektoren, so genannte Snaparmbänder, Klebebilder, Stempelhefte, Regelhefte, eine Handpumpe und viele neue Basketbälle. Die Überraschung war groß. Am Donnerstag, den 24.11.2022 war es dann soweit. Frau Pietzsch, eine erfahrene Basketball Trainerin von der TG Nürtingen, kam zu uns nach Großbettlingen. Sie spielte mit uns während der Sportstunden Brückenfange - ohne und mit Basketball -, wir machten Koordinationsaufgaben mit unseren Reifen und übten das Dribbeln in der Staffel. Außerdem lernten wir den Brustpass und den Bodenpass mit Partner kennen – wie auch den Korbleger aus verschiedenen Positionen. Wir konnten sogar noch ein kleines Basketballturnier mit drei Mannschaften auf die großen Basketballkörbe spielen. Es war ein rundum gelungener Basketballaktionstag für Klasse 4a und Klasse 4b. Zum Schluß bekamen alle Kinder die Geschenktasche mit Stempelheft der einzelnen Stationen, das Snapband und einen Aufkleber.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank an Frau Pietzsch !!!
Natürlich werden wir die Basketball-Aktion im Unterricht wiederholen, denn es gab leider auch kranke Kinder, auf die Ihr Geschenk noch wartet.
Die Philharmoniker zu Besuch
Ja, man kann sie schon ein bisschen als Stammgäste an der Großbettlinger Grundschule bezeichnen – die Stuttgarter Philharmoniker. Zum vierten Mal waren sie gleich in der zweiten Schulwoche des neuen Schuljahres zu Besuch und bescherten den Dritt- und Viertklässlern eine außergewöhnliche Musikstunde. Erst eine Woche zuvor hatten die Musiklehrerinnen in Stuttgart angefragt, ob ein Zeitfenster im durchgetakteten Proben- und Reiseplan des renommierten Orchesters frei für einen Besuch in Großbettlingen wäre. Das Quintett aus zwei Geigen, Bratsche, Cello und Kontrabass schaffte es „spielend“ in zwei Vorstellungen sowohl die Kinder der beiden dritten Klassen als auch die der vierten Klassen in seinen Bann zu ziehen – hatte ein Großteil der Kinder diese Instrumente noch nie so nah erlebt.
Wie auch die Jahre zuvor, präsentierten die Philharmoniker mit viel pädagogischem Gespür nicht nur ihre Instrumente, die sie die Kinder auch ausprobieren ließen. Sie erklärten den Kindern unter anderem, warum die Saiten auf den Streichinstrumenten überhaupt klingen und machten mit ihren Stücken ungeheure Lust auf klassische Musik. Da waren ein dreihundert Jahre alter Tanz von J. S. Bach, ein Duett von A. Vivaldi und die „Pizzicato Polka“ von J. Strauß zu hören. Besonders gut kam bei den Kindern das Stück „Hey, Pippi Langstrumpf“ an, welches das Quintett erst in Dur, dann in Moll erklingen ließ.
Wunderbar, dass die Stuttgarter Philharmoniker den Kindern solch ein Erlebnis ermöglicht haben.
Susanne Steffan