Für Eltern

Formulare

TypNameDatumGröße
pdf Antrag auf Beurlaubung.pdf (114,3 KiB) 30.09.2025 114,3 KiB

TypNameDatumGröße
pdf Im Krankheitsfall.pdf (19,2 KiB) 26.10.2021 19,2 KiB

Einschulung

Alle Kinder, die bis zum 30.06. des aktuellen Schuljahres das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet, die Grundschule zu besuchen. Der Termin für die Anmeldung wird über die Schule bekannt gegeben. Eine Entscheidung über die vorzeitige Einschulung oder Zurückstellung, die die Eltern beantragen können, trifft die Schule.

Die Einschulung findet in der Regel im September am Donnerstag nach den Sommerferien statt.

Elternbeiratsvorsitzende

   Elternbeiratsvorsitzender: Herr Roland StammStellvertretung: Frau Corinna Meier

Krankmeldung/ Entschuldigung

Sollte Ihr Kind einmal erkranken und fehlen müssen, benachrichtigen Sie bitte am ersten Tag des Fehlens (vor Unterrichtsbeginn) einen Mitschüler oder eine Mitschülerin Ihres Kindes oder teilen Sie uns dies über IServ mit. Wenn keine Nachricht bei der unterrichtenden Lehrkraft ankommt, muss sich die Schule mit Ihnen in Verbindung setzen. In der schriftlichen Krankmeldung muss vermerkt werden, wie lange und aus welchem Grund Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen kann. Ebenfalls können Sie gerne unsere Vorlage (siehe Download) benutzen.

Seit Frühjahr 2025 dürfen Schulen auf handschriftliche Entschuldigungen verzichten, eine digitale Entschuldigung ist nun auch möglich (hierfür haben Sie auf unserer Plattform IServ die Möglichkeit Ihr Kind krank zu melden).

IServ

Einführung zum Schuljahr 2025/26.
IServ ist ein Schulserver, der ein Schulnetzwerk verwaltet und eine Weboberfläche anbietet.
Zugang zu IServ: www.gs-grossbettlingen.de

Jugendverkehrsschule

In den 4. Klassen findet die Verkehrserziehung statt, die von vier Besuchen bei der Nürtinger Jugendverkehrsschule begleitet wird und dort mit einer praktischen Fahrradprüfung endet, die es zu bestehen gilt. Vor dem Besuch in der JVS wird im Schulunterricht für die theoretische Prüfung gelernt, die die Voraussetzung für die Teilnahme an der praktischen Prüfung bildet. Dabei lernen die Kinder die Verkehrsregeln und -schilder kennen und im Straßenverkehr anzuwenden.

Fundsachen

Die Fundsachen der Schülerinnen und Schüler werden in einer Fundkiste vor dem Sekretariat gesammelt. In der Turnhalle liegengebliebene Fundsachen werden ins Fundbüro der Gemeinde gebracht.

BiSS Transfer

TypNameDatumGröße
pdf 3 Anleitung Vorgehen beim Lautlesetandem D Moll.pdf (2,415 MiB) 10.03.2023 2,415 MiB
png BiSS Text für die Homepage.png (133,9 KiB) 10.03.2023 133,9 KiB
qt trim.1A177DD5-40F5-4DDA-9EF1-CDD2780443F0.MOV (47,51 MiB) 10.03.2023 47,51 MiB

Ferienpläne

TypNameDatumGröße
pdf Ferienplan NT 2025-2026 genehmigt.pdf (82,5 KiB) 15.01.2025 82,5 KiB

TypNameDatumGröße
pdf Ferienplan NT 2024-2025 genehmigt.pdf (82,5 KiB) 14.07.2023 82,5 KiB

Schulwegeplan

TypNameDatumGröße
pdf Schulwegeplan.pdf (619,9 KiB) 14.08.2025 619,9 KiB