Herzlich Willkommen

Grundschule Großbettlingen
Weiherstraße 26D-72663 GroßbettlingenTel.: +49(0)7022 / 40 594 - 0sekretariat@grossbettlingen.schule.bwl.de
FSJler/in gesucht
Lesepaten und Lesepatinnen gesucht
Pausenadler 2023
Neuer Jahrgang Großbettlinger Pausenadler startet durch – wir gratulieren dem neuen Pausenadler-Team herzlich! Am Freitag, den 29. September 2023 erhielten 16 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Großbettlingen ihre Pausenadler-Urkunden. In diesem Jahr wurde bereits der sechste Jahrgang Großbettlinger Pausenadler ausgebildet. Im Beisein von Bürgermeister Herr Ott und der Konrektorin der Schule, Frau Schmid erhielten sie am Freitag, den 29. September 2023 ihre Urkunden von Schulsozialarbeiterin Lena Kronmüller.Bei der Übergabe der Urkunden lobte Bürgermeister Ott das besondere Engagement der Mädchen und Jungen für ihr Schulgemeinschaft. Konrektorin Frau Schmid hat die Pausenadler bereits bei ihrem Einsatz in den Pausen erlebt und freut sich zu sehen, wie Kinder, die selbst vor wenigen Jahren neu an der Schule waren, jetzt Verantwortung für ihre Schule übernehmen und jüngeren Kindern in der Pause helfen. Die Ausbildung der Pausenadler, welche teilweise während der Schulzeit und teilweise in der Freizeit stattfand, wurde von Schulsozialarbeiterin Lena Kronmüller geleitet. Sie übereichte jedem Kind den offiziellen Pausenadlerausweis sowie ein Präsent und wünscht den neuen Pausenadlern viel Spaß bei ihrer Aufgabe. Die Schülerinnen und Schüler aus den dritten und vierten Klassen haben seit Mai vier Ausbildungsmodule absolviert. In dieser Zeit schulten die Kinder ihre Beobachtungsfähigkeiten, übten sich in wertschätzender und gewaltfreier Kommunikation und tauschten sich aus, was eine gute Pause ausmacht. Ziel ihrer Arbeit ist es, die Hofpausen für alle Schülerinnen und Schüler schöner und friedlicher zu gestalten. In einem mehrwöchigen Praktikum mit den erfahrenen Pausenadlern des letzten Jahrgangs sammelten die Mädchen und Jungen erste Erfahrungen. Sie helfen jüngeren Schülern und Schülerinnen, sprechen Kinder an, die einsam oder unglücklich wirken, trösten bei kleineren Unfällen und greifen bei Konflikten ein. Damit unterstützen sie die Lehrerinnen und zeigen, dass Kinder einander in vielen Situationen gegenseitig helfen und Konflikte selbstständig lösen können. Wenn das nicht gelingt, holen die Pausenadler in ihren blauen Westen die Hofaufsicht dazu.Das Projekt der Pausenadler ist ein wichtiger Bestandteil der Gewaltprävention und der Partizipation an der Grundschule Großbettlingen.Die Kinder schätzen die Möglichkeit, ihre Schule mitzugestalten und eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft zu übernehmen. Auch für diesen Jahrgang der Pausenadler gab es 30 Bewerbungen unter denen die Plätze verlost wurden. Während ihrer Ausbildung sind die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen zu einem Team zusammen gewachsen. Wir gratulieren dem neuen Pausenadler-Team und wünschen allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr an der Grundschule Großbettlingen.
Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung
Herr Bürgermeister Ott und Frau Schulleiterin Hafner freuen sich über die erneute Zertifizierung der Grundschule Großbettlingen als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt.
Frau Kultusministerin Theresa Schopper zeichnet Grundschulen mit diesem Zertifikat aus, welche viele Bewegungsangebote für ihre Schülerinnen und Schüler bereithalten. Dies ist an der Grundschule Großbettlingen der Fall.
Hallensporttage für die Klassen 1/2 und 3/ 4 gehören ebenso zum Schulprogramm wie der Wintersporttag in der Eislaufhalle, das Schwimmen in Klasse 3 oder die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Großbettlingen.
Herr Bürgermeister Ott freut sich, dass der Grundschule am Ort diese Auszeichnung für weitere 5 Jahre ausgesprochen wurde und gratuliert der Schulgemeinde ganz herzlich.
BiSS Transfer
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
3 Anleitung Vorgehen beim Lautlesetandem D Moll.pdf (2,415 MiB) | 10.03.2023 | 2,415 MiB |
![]() |
BiSS Text für die Homepage.png (133,9 KiB) | 10.03.2023 | 133,9 KiB |
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
trim.58B9B827-235A-40C1-9531-C2F82A05C97A.MOV (47,51 MiB) | 10.03.2023 | 47,51 MiB |
Neues aus dem Schulalltag, Ausflüge
Nach vielen Divisionsaufgaben haben wir das räumliche Vorstellungsvermögen mit dem vom Schulförderverein gesponsertem Tetrodomo geschult.
Klasse 3a
Adventsbasteln Klasse 4a
Der Besuch im Wald und im Klärwerk Großbettlingen
Am Dienstag, den 14.11. besuchten die dritten Klasse der Grundschule Großbettlingen das Klärwerk. Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Wasser“ bekamen sie dort eine Führung von Herrn Gerhardt (Fachbereichsleitung Betriebsführungskläranlagen). Sie lernten wie das Abwasser in verschiedenen Schritten mechanisch, biologisch und chemisch gereinigt wird und konnten all ihre Fragen stellen. Auf dem Hin- und Rückweg erkundeten die Klassen mit verschiedenen Entdeckeraufträgen den Wald.
Eislaufen in Wernau am 16.11.2023
Am Donnerstag 16. November waren die Dritt- und Viertklässler zusammen in der Eishalle Wernau. Ein großer Doppeldeckerbus hat uns dort hingefahren. Die meisten haben sich Schlittschuhe und Robben ausgeliehen. Auf dem Eis hatten wir alle großen Spaß. Das war ein toller Tag in der Eishalle Wernau! (Jonas, 3b)
Der Besuch von den Klassen 3 in der Bibliothek
Von der Schule aus liefen wir am Freitagmorgen, den 17. November zur Bücherei. In der Bücherei stiegen wir die Treppen bis ganz nach oben. Oben angekommen, lasen uns Frau Holder-Sundmacher und ihre Mutter eine spannende Geschichte über einen Fuchs und eine Maus vor. Danach haben wir dort alle noch selbst gelesen und gespielt. Das war toll! Leider mussten wir nach kurzer Zeit zurück gehen. Wirklich ein tolles Erlebnis. Danke an die Schule und die Bücherei! (Arne, 3b)
Herbstfrühstück in Klasse 4a
Wertemotto des Monats Oktober
Das Wertemotto Ehrlichkeit erarbeitet von den vierten Klassen im Rahmen unseres neuen Sozialcurriculums.
Auch Pausenregeln müssen ab und zu wiederholt werden.
Einladung Elterncafe
Aktuelle Elterninformationen
- Schulwegplan (1,344 MiB)
- Krankheitsfall - Muster Entschuldigung
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.pdf (26,8 KiB) | 31.01.2022 | 26,8 KiB |
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.docx (16,8 KiB) | 25.01.2022 | 16,8 KiB |
Ferienplaner
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Ferienplan NT 2024-2025 genehmigt.pdf (82,5 KiB) | 10.07.2023 | 82,5 KiB |
![]() |
Ferienplan NT 2023-2024 genehmigt.pdf (82,4 KiB) | 10.07.2023 | 82,4 KiB |