Herzlich Willkommen
Grundschule am Geigersbühl
Weiherstraße 26D-72663 GroßbettlingenTel.: +49(0)7022 / 40 594 - 0sekretariat@grossbettlingen.schule.bwl.de
Neues aus dem Schulalltag, Ausflüge
Spaß am Donnerstag - Hofspiele
Im Oktober hatten die Teilnehmenden bei Spaß am Donnerstag den Pausenhof einen ganzen Nachmittag für sich. Wir haben Geräte aus dem Spielehäuschen, der Spieletonne und der Schulsozialarbeit getestet.
Dabei konnten wir Kräfte messen, uns austoben und uns in kreativen Rollenspielen verlieren.
Vielen Dank auch an die Kinder und Kolleg:innen aus der GTB, die teilgenommen und unsere Gruppe unterstützt haben.
Wir freuen uns schon auf das Basteln im November und die Plätzchen im Advent.
Bei den Nachmittagen für Kinder aus Klasse 3 und 4 gibt es noch freie Plätze.
Es spukt und wichtelt wieder in der Klasse 2b…
Gemeinsam haben wir uns in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien fächerübergreifend mit dem Thema „Halloween“ beschäftigt und ganz nebenbei hat unser Wichtel „Nisse“ vom letzten Weihnachtsfest für einen kleinen Gruselspaß bei uns vorbei geschaut 😊
Neben spannenden Aufgaben rund um Deutsch, Mathematik und Sachunterricht haben wir auch im Sportunterricht „Vampir – Fangen“ gespielt, gruselige Kunstwerke für unser Klassenzimmer hergestellt und schaurig – leckere Gerichte wie „Kürbisgesicht - Quesadillas“ und „Monsterstarke Schokoküsse“ in unserer Schulküche gekocht und natürlich restlos verputzt.
Passend verkleidet haben wir am vorletzten Schultag mit einer kleinen Kostümparty und vielen leckeren Süßigkeiten den Höhepunkt der Halloweenwoche gefeiert und unseren Wichtel wieder verabschiedet. Das hat riesigen Spaß gemacht!
Klasse 2b mit Frau Kost



Die Grundschule am Geigersbühl hat seit dem 15.10.2025 offiziell 14 neue Pausenadler Bürgermeister Herr Ott, Schulleiterin Frau Hafner und Schulsozialarbeiterin Lena Kronmüller übergaben am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 dem achten Jahrgang der Großbettlinger Pausenadler ihre Urkunden. Bereits im letzten Schuljahr absolvierten die Mädchen und Jungen ihre Pausenadler-Ausbildung mit Schulsozialarbeiterin Frau Kronmüller. In dieser schulten die Kinder ihre Beobachtungsfähigkeiten, übten sich in wertschätzender und gewaltfreier Kommunikation und tauschten sich aus, was eine gute Pause ausmacht. Ziel ihrer Arbeit ist es, die Hofpausen für alle Schülerinnen und Schüler schöner und friedlicher zu gestalten. Dazu gehört für die Pausenadler, neuen Kindern zu erklären, wie sie Spielgeräte ausleihen können, einem verletzten oder traurigen Kind Hilfe anzubieten oder im Treppenhaus darauf zu achten, dass alle Kinder sicher ankommen. Bei der Übergabe der Urkunden lobte Bürgermeister Ott das besondere Engagement der Pausenadler für ihre Schule und somit die Gemeinde Großbettlingen. Frau Hafner hat die Pausenadler bereits im Einsatz erlebt und freut sich, dass die Schüler und Schülerinnen aus den höheren Klassen Verantwortung für die Schulgemeinschaft zeigen und anderen helfen wollen. Schulsozialarbeiterin Lena Kronmüller überreichte jedem Kind den Pausenadlerausweis als sichtbares Zeichen dieser wichtigen Aufgabe. Wie für Ehrenämter der Erwachsenen gibt es auch an der Schule ein kleines Präsent als Anerkennung. Wir gratulieren dem neuen Pausenadler-Team und wünschen allen ein schönes Schuljahr an der Grundschule am Geigersbühl.
Die Erstklässler freuten sich am 29.09. über den Besuch von Herrn Bürgermeister Ott und einem Geschenk, das Herr Ott überreichte.
Einschulung am 18.09.2025 Wir heißen unsere Erstklässler HERZLICH WILLKOMMEN
Aktuelle Elterninformationen
Schülerrat
Ab diesem Schuljahr hat die Grundschule am Geigersbühl einen Schülerrat (Schüra).
Die Klassensprecher:innen aus den 3. und 4. Klassen werden sich dafür einmal im Monat treffen.
Sie werden die Interessen ihrer Klasse vertreten, deren Meinung einholen, Ideen an die Lehrerinnen bzw. die Schulleitung weitergeben und so das Schulleben mitgestalten.
offenes Angebot "Spaß am Donnerstag" der Schulsozialarbeit und FSJlerin
| Typ | Name | Datum | Größe |
|---|---|---|---|
![]() |
Knigge.pdf (4,775 MiB) | 25.07.2025 | 4,775 MiB |
![]() |
Holen und Bringen.pdf (6,099 MiB) | 25.07.2025 | 6,099 MiB |
Schulwegeplan
| Typ | Name | Datum | Größe |
|---|---|---|---|
![]() |
Schulwegeplan.pdf (619,9 KiB) | 25.07.2025 | 619,9 KiB |
- Krankheitsfall - Muster Entschuldigung
| Typ | Name | Datum | Größe |
|---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.pdf (26,8 KiB) | 31.01.2022 | 26,8 KiB |
Ferienplaner
| Typ | Name | Datum | Größe |
|---|---|---|---|
![]() |
Ferienplan NT 2025-2026 genehmigt.pdf (82,5 KiB) | 25.06.2024 | 82,5 KiB |
![]() |
Ferienplan NT 2026-2027 genehmigt.pdf (162,3 KiB) | 10.10.2025 | 162,3 KiB |











